Vermietung und Verpachtung

Spezialisierte Steuerberatung rund um Vermietung und Verpachtung

Wir unterstützen Sie bei der steuerlichen Optimierung Ihrer Vermietungseinkünfte– von der Erstellung der Steuererklärung bis zur vorausschauenden Beratung. 

Die Experten für Vermietung und Verpachtung in Langerwehe

Als erfahrene Steuerberater unterstützen wir Vermieter umfassend bei allen steuerlichen Fragen rund um Vermietung und Verpachtung.

Ob es um die korrekte Erstellung Ihrer Steuererklärung, die optimale Gestaltung von Werbungskosten, die steuerliche Behandlung von Modernisierungen oder die strategische Planung Ihrer Einnahmen geht – wir sorgen dafür, dass Sie rechtssicher handeln und gleichzeitig steuerliche Vorteile ausschöpfen.

Mit unserer individuellen Beratung vermeiden Sie typische Fallstricke, steigern die Rentabilität Ihrer Immobilie und gewinnen Sicherheit bei komplexen Vorschriften.

Private Einkommensteuererklärung

Private Steuererklärung leicht gemacht: Wir nehmen Ihnen die Bürokratie ab, damit Sie sich entspannt auf das Wesentliche konzentrieren.

100% einfach & digital

Keine Zettelwirtschaft mehr: Wir kümmern uns digital um Ihre Belege – sicher, ortsunabhängig und mit vollem Überblick.

Vermietung & Verpachtung

Ob Abschreibungsmöglichkeiten, Sanierungskosten oder Vermietung an Angehörige – wir sind Ihre Experten für Vermietung und Verpachtung.

Häufig gestellte Fragen

Fragen zur Steuerberatung für Vermieter

Viele Vermieter haben ähnliche Fragen zu Steuern, Abschreibungen und Gestaltungsmöglichkeiten – hier finden Sie die wichtigsten Antworten im Überblick.

Welche Kosten kann ich als Vermieter steuerlich geltend machen?

Abzugsfähig sind u. a. Reparaturen, Modernisierungen, Grundsteuer, Abschreibungen, Verwaltungskosten, Versicherungen sowie Fahrtkosten. Wir prüfen individuell, was in Ihrem Fall möglich ist.

Grundsätzlich können Erhaltungsaufwand (z. B. Reparaturen) sofort abgezogen werden, Herstellungskosten (z. B. Anbau) müssen über die Nutzungsdauer abgeschrieben werden. Diese Abgrenzung ist steuerlich sehr entscheidend – hier unterstützen wir Sie. 

Eine Vermietung an Angehörige kann steuerlich vorteilhaft sein, birgt aber auch bestimmte Fallstricke. Wir beraten Sie, wie Sie die Vermietung rechtlich und steuerlich korrekt gestalten und mögliche Steuervorteile optimal nutzen. 

Sie profitieren von einer rechtssicheren Steuererklärung, optimaler Nutzung von Abschreibungen und Kosten, individueller Gestaltungsmöglichkeiten und weniger Aufwand – während Sie gleichzeitig Steuern sparen können.

Termin vereinbaren

Wir kümmern uns um Ihr Anliegen!

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch einen Online Termin.
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Bedürfnisse!